Beatmungsformen - PRVC
PRVCÂ = Pressure Regulated Volume Controlled (Druckregulierte-Volumenkontrollierte Beatmung)
Druckreguliert, da sich der Beatmungsdruck den unterschiedlichen atemmechanischen Eigenschaften der Lunge innerhalb bestimmter Druckgrenzen automatisch anpasst.
Volumenkontrolliert, da das Atemhubvolumen (= Zielvolumen) am Respirator eingestellt wird.
Prinzip:
- Atemhubvolumen wird eingestellt
- Nach Testatemhub durch den Respirator wird der nötige Druck automatisch erkannt
- Der Druck wird während der Inspiration konstant gehalten ,dezelerierender Flow (langsam werdender)
- Bei Änderung von Compliance oder Resistance  Druckanpassung durch das Gerät in kleinen Schritten
- Sicherheit: obere Druckggrenze, die der Respirator nich überschreiten darf
Cave! Obere Druckgrenze immer so niedrig wie möglich einstellen!
- Vorteil: einstellbares AMV wird mit möglichst niedrigem Inspirationsdruck erreicht
- Nachteil: Unbemerkte Hochregulierung des Druckes bei akuter Verschlechterung des Patienten
Allgemeine News
Viel trinken!
Im Jahr 2003 lag Europa mehrere Wochen lang unter einer Hitzeglocke. Immer wieder ist zu lesen, dass Hitze die Gesundheit gefährdet. In Rheinland Pfalz weiß man es genauer: in den Monaten Juli und August 2003 starben etwa...
mehr Infos
Pflege ist kein Partyservice
Es gibt sie, Buffets auf denen alles stimmt: Das Obst frisch, die Speisen wohltemperiert, die Dekoration hübsch und von allem ist genug vorhanden - und wenn der Preis passt wird, der Partyservice auch gern weiter empfohlen....
mehr Infos
Gemeinsam leben - mit Demenz
Unter dem Motto "Gemeinschaft leben" lädt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft vom 7. bis 9. Oktober nach Braunschweig ein. Der Kongress wendet sich an Menschen mit einer Demenz und ihre Angehörigen, an diejenigen, die haupt-...
mehr Infos
IV-Revision 6b – Sparen, egal wie
Immer neue nackte Kaiser in Potemkinschen Dörfern. Die IV-Revisionen werden vor allem eins: dreister! Ein Vorgeschmack auf das 6. Meisterwerk findet sich bei ivinfo.wordpress.com (Eintrag vom 23.06.2010): “Hier einige...
mehr Infos
Petition: Für die freie Arztwahl in der Psychiatrie
Vor dem Hintergrund der aktuellen gesundheitspolitischen Bestrebungen, das Recht auf freie Arztwahl zukünftig mit einem doppelten (!) Selbstbehalt von 20% zu büssen und Ärzte zur Bildung budgetgesteuerter Netzwerke...
mehr Infos