Beatmungsformen - PRVC

PRVC = Pressure Regulated Volume Controlled (Druckregulierte-Volumenkontrollierte Beatmung)

Druckreguliert, da sich der Beatmungsdruck den unterschiedlichen atemmechanischen Eigenschaften der Lunge innerhalb bestimmter Druckgrenzen automatisch anpasst.
Volumenkontrolliert, da das Atemhubvolumen (= Zielvolumen) am Respirator eingestellt wird.

Prinzip:

- Atemhubvolumen wird eingestellt
- Nach Testatemhub durch den Respirator wird der nötige Druck automatisch erkannt
- Der Druck wird während der Inspiration konstant gehalten ,dezelerierender Flow (langsam werdender)
- Bei Änderung von Compliance oder Resistance  Druckanpassung durch das Gerät in kleinen Schritten
- Sicherheit: obere Druckggrenze, die der Respirator nich überschreiten darf

Cave! Obere Druckgrenze immer so niedrig wie möglich einstellen!

- Vorteil: einstellbares AMV wird mit möglichst niedrigem Inspirationsdruck erreicht
- Nachteil: Unbemerkte Hochregulierung des Druckes bei akuter Verschlechterung des Patienten

 

Allgemeine News

Frohe Weihnachten!

So langsam ist es soweit. Das Gedränge in den Einkaufsstraßen und Shops wird hektischer, die Leute sind nicht mehr so wählerisch, Hauptsache man findet noch irgendwas zum Verschenken. Und auch ich verabschiede mich zum finalen...
mehr Infos

Angekündigte Kostenexplosion abgesagt

Bereits im Juli 2011 veröffentlichte das Statistische Bundesamt eine Auswertung von Krankenhausstatistiken und stellte fest, dass der demografische Wandel nicht zu einer Kostenexplosion im Gesundheitssystem führt. Jetzt hat das...
mehr Infos

So viele Studien – ein Überblick

In den letzten Wochen habe ich ja zwei Artikel zu verschiedenen Studien hier und hier veröffentlicht und kommentiert. Bei der täglichen Recherche sind mir aber noch weitere Studien aufgefallen, die ich euch nicht enthalten möchte...
mehr Infos

Vereinbarkeit von Pflege und Job

Die Gesellschaft für Konsumforschung, kurz GfK, hat eine repräsentative Umfrage unter 500 deutschen Firmen veröffentlicht, die sich mit dem Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ befasst. Das Ergebnis ist ziemlich...
mehr Infos

Das Pflegemuseum

Wenn etwas museumsreif wird, dann gilt es als bedeutend - so gesehen, hat es ziemlich lange gedauert, bis die Pflege es zu einem eigenen Museum gebracht hat. Jetzt gibt es das. In Düsseldorf Kaiserswerth, der Wirkungsstätte der...
mehr Infos