Beatmungsformen - CPAP

 CPAP – Continuous Positive Airway Pressure (kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck

Endexpiratorisch gleichförmiger Druck (Beatmung nur mit PEEP).
Der Patient muss eine suffiziente pulmonale Pumpfunktion haben. Er atmet spontan auf einem in Bezug auf den atmosphärischen Druck erhöhten Atemwegsdruckniveau.
Das bedeutet das der Atemwegsdruck ständig positiv ist. In der Regel sind Werte zwischen 5 und 10 cmH2O sinnvoll.
Ein spezielles Ventil (PEEP Ventil) öffnet sich erst wenn der eingestellte Druck bie der Expiration überschritten wird. Das heißt, der Patient muss zur Ausatmung immer den eingestellten Druck überwinden.

Wirkung -> Atemarbeit Gasaustauschfläche ­ (durch Aufrechterhaltung bzw. Erhöhung der funktionellen Residualkapazität), Kollapsneigung der Alveolen, wiedereröffnung von Atelektasen,

Um ein Atmung unter erhöhtem Druck möglich zu machen ist ein dichter Abschluss der Atemwege wichtig. Dies kann man invasiv durch einen Tubus od. Trachealkanüle bzw. nichtinvasiv durch eine Maske erreichen. Der Patient darf bei den nicht-invasiven Methoden nicht bewußtlos sein (Aspiration, Überblähung des Magens). Die nichtinvasive Methode wird zur Therapie des obstruktiven Schlaf-Apnoe-Syndroms angewandt.

 

Durchgeführt werden kann CPAP mit einem normalen Respirator (mit sog. Demand-Flow) oder mit einem Continuous- oder High-Flow-CPAP-Heimgerät.

 

 

Allgemeine News

Rechte und Ansprüche von Eltern und Pflegenden

Beruf und Familie. Beide Wünsche unter einen “Hut” zu bringen ist nicht einfach. Die Anforderungen in der Arbeitswelt steigen. Mit zunehmendem Alter der Berufstätigen und ihrer Kinder verändern sich die...
mehr Infos

12. Mai: Internationaler Tag der Pflege

Der Internationale Tag der Pflege würdigt jedes Jahr am 12. Mai die Leistungen und das Engagement von Pflegekräften und pflegenden Angehörigen. Mit diesem Tag soll all jenen Menschen gedankt werden, die täglich rund um die Uhr...
mehr Infos

Internationaler Tag der Pflege

Am 12. Mai 1820 wurde Florence Nightingale geboren. Die Begründerin der systematischen Krankenpflege wird mit dem internationalen Tag der Pflege geehrt. 2014 nimmt der Berufsverband Pflegeberufe diesen Tag zum Anlass, um auf die...
mehr Infos

Chronische Unterfinanzierung der ambulanten Pflege

Der Paritätische hat wissenschaftlich untersuchen lassen, was ambulante Pflege kostet und was von den Kassen gezahlt wird. Ergebnis: Die Vergütungen sind etwa 48 Prozent zu niedrig. Die ambulante Pflege ist chronisch...
mehr Infos

Arzthelferin in Friedrichshafen gesucht

Für eine Allgemeinarztpraxis in Friedrichshafen wird zur Verstärkung des Teams eine freundliche und engagierte Arzthelferin (gerne auch Krankenschwester!) in flexibler Teilzeit gesucht. Weitere Infos unter 0170-4721800 Dr. med...
mehr Infos