Beatmungsformen - CPAP

 CPAP – Continuous Positive Airway Pressure (kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck

Endexpiratorisch gleichförmiger Druck (Beatmung nur mit PEEP).
Der Patient muss eine suffiziente pulmonale Pumpfunktion haben. Er atmet spontan auf einem in Bezug auf den atmosphärischen Druck erhöhten Atemwegsdruckniveau.
Das bedeutet das der Atemwegsdruck ständig positiv ist. In der Regel sind Werte zwischen 5 und 10 cmH2O sinnvoll.
Ein spezielles Ventil (PEEP Ventil) öffnet sich erst wenn der eingestellte Druck bie der Expiration überschritten wird. Das heißt, der Patient muss zur Ausatmung immer den eingestellten Druck überwinden.

Wirkung -> Atemarbeit Gasaustauschfläche ­ (durch Aufrechterhaltung bzw. Erhöhung der funktionellen Residualkapazität), Kollapsneigung der Alveolen, wiedereröffnung von Atelektasen,

Um ein Atmung unter erhöhtem Druck möglich zu machen ist ein dichter Abschluss der Atemwege wichtig. Dies kann man invasiv durch einen Tubus od. Trachealkanüle bzw. nichtinvasiv durch eine Maske erreichen. Der Patient darf bei den nicht-invasiven Methoden nicht bewußtlos sein (Aspiration, Überblähung des Magens). Die nichtinvasive Methode wird zur Therapie des obstruktiven Schlaf-Apnoe-Syndroms angewandt.

 

Durchgeführt werden kann CPAP mit einem normalen Respirator (mit sog. Demand-Flow) oder mit einem Continuous- oder High-Flow-CPAP-Heimgerät.

 

 

Allgemeine News

Pflegende im Erbrecht

Nach den Beschlüssen zur Patientenverfügung wird auf den letzten Metern der Legislaturperiode auch noch das Erbrecht reformiert. Ein Teil des Pakets soll pflegende Angehörige besser stellen. "Menschen werden immer älter. Die...
mehr Infos

Patientenverfügungen gesetzlich geregelt

Es kann Situationen geben, in denen man sich nicht mehr selbst zu einer Therapieentscheidung äußern kann. In einer Patientenverfügung kann schriftlich festgelegt werden, welche Wünsche für die eigene gesundheitliche Versorgung...
mehr Infos

200 mal Pflege

AUTO und VERKEHR - Das ist eine Rubrik, die in jeder Zeitung und wohl auch in jedem Sender vertreten ist. Wir können uns darauf verlassen, dass sich die Redaktionen Mühe geben verlässlich alles Wichtige zu berichten. Kennen Sie...
mehr Infos

FEED Futter

Kennen Sie eine Publikation mit der Rubrik PFLEGE? Es gibt Fachzeitschriften und -bücher, aber interessierte Laien haben Schwierigkeiten, aus der Pflege zu erfahren. Von 2006 bis 2009 haben wir 200 mal über Themen aus der Pflege...
mehr Infos

Wir haben die Wahl

Es ist Wahljahr in Deutschland und die Entscheidung fällt oft nicht leicht. Das die Menschen im Land darüber klagen, das ihre Lebenswelt mit dem Denken der Abgeordneten wenig zu tun habe, macht es nicht leichter. Die...
mehr Infos