Bachelor-Studium "Intensivierte Fachpflege"

Neue berufliche Perspektiven für Pflegekräfte.

Der Studiengang hat zum Ziel, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern, neue berufliche Perspektiven für Pflegende zu schaffen und den Anforderungen des Wissenschaftsrates gerecht zu werden, der bereits 2012 eine Akademisierungsquote von 10 bis 20 Prozent für die Pflegeberufe empfohlen hatte.

Die Theorie wird überwiegend in Köln an der RFH gelehrt, der praktische Teil am Skills Lab der Universitätsklinik Bonn. Zu den Studienhalten zählen unter anderem vertiefende medizinische Kenntnisse, ökonomische und rechtliche Grundlagen, ein wählbarer Schwerpunkt sowie abschließend die Bachelor-Arbeit und eine praktische Prüfung in Form einer Fallstudie.

Der Studiengang richtet sich vor allem an folgende Berufsgruppen: Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Operationsdienst, Pflege in der Onkologie sowie Psychiatrie oder an Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger für Pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie sowie in der Pädiatrischen Onkologie.

Für diese zusatzqualifizierten Studierenden besteht die Möglichkeit, sich die ersten drei Semester des Studiengangs „Intensivierte Fachpflege“ anerkennen zu lassen, sodass sie den Bachelor-Abschluss in nur vier Semestern erlangen können.


Erfahren Sie mehr unter:

Allgemeine News

AB0-System

Für die Bluttransfusionen ist das AB0-System das wichtigste Hauptmerkmal. Es beinhaltet vier Phänotypen A, B, AB und 0. Diese stehen für jeweils eine andere Kohlenhydratkette an der Erythrozytenmembran. Menschen mit Blutgruppe A...
mehr Infos

ABCDE Schema bei Polytrauma

Von einem Polytrauma spricht man nach einem Unfall mit gleichzeitigen Verletzungen mehrerer Körperregionen, von denen mindestens eine der Verletzungen oder die Kombination lebensbedrohlich ist. Nicht immer sind lebensbedrohende...
mehr Infos

RSI – Rapid Sequence Induction im Erwachsenenalter

Synonym: Quick-Intubation, Crush-Intubation, Blitzintubation, Ileuseinleitung Die Rapid Sequence Induction ist eine Sonderform der Narkoseeinleitung die zur Anwendung kommt, wenn ein Patient aspirationsgefährdet ist. Zum...
mehr Infos

Pflege-Reform-Paket 2015

Die große Koalition hat einige kleine Schritte gemacht, um die Pflege zu reformieren. Viele Regelungen gelten ab 1. Januar 2015, was wir zum Anlass nehmen in einer Broschüre die wichtigsten Änderungen zusammen zu stellen. Sie...
mehr Infos