20 Jahre Pflegeversicherung und eine weitere Reform

Vor 20 Jahren, 1994, wurde die Pflegeversicherung, das elfte Sozialgesetzbuch (SGB XI) eingeführt. Der runde Geburtstag hat viele Kommentare und Medienberichte ausgelöst. Karl-Josef Laumann (MdB, CDU): 'Vor 20 Jahren gab es kaum Strukturen, die Pflegebedürftige und ihre Familien unterstützt haben. Heute haben wir sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich ein großes Unterstützungssystem aufgebaut.' Zwei Jahrzehnte nach der Einführung, ist eine Reform der Pflegeversicherung in Arbeit. (

Allgemeine News

1 Milliarde klingeln in den Kassen der Pflegeversicherung

In der deutschen Sozialpolitik wird seit Jahren darum gestritten, wie die Finanzierung der Pflegeversicherung zukunftsfest gemacht werden könne. In den meisten Beiträgen zur Debatte wird betont, dass auch die bestehende Hürde der...
mehr Infos

Arbeitslosigkeit ist ungesund - besonders für Frauen

Der Weltgesundheitstag 2010 am 7. April trägt die Überschrift: "Gesundheitsförderung in Städten". Das Feministische FrauenGesundheitsZentrum (FFGZ) e.V. Berlin fordert aus diesem Anlass mehr gezielte Gesundheitsförderung für...
mehr Infos

Pflegestützpunkte

Die letzte Pflegereform hat 2008 auch einen Rechtsanspruch auf Pflegeberatung für Pflegebedürftige und Angehörige gebracht. Die ehemalige Gesundheitsministerin Ulla Schmidt favorisierte dazu das Konzept Pflegestützpunkt....
mehr Infos

Mindestlohn in der Pflege

Die Pflegenoten sollen dabei helfen die Qualität der Pflege verschiedener Anbieter miteinander zu vergleichen. Viele der Kriterien, aus denen die Pflegenoten gebildet werden, hängen wesentlich davon ab, dass qualifizierte...
mehr Infos

Fachkraftquote

Die Pflegenoten sollen dabei helfen die Qualität der Pflege verschiedener Anbieter miteinander zu vergleichen. Viele der Kriterien, aus denen die Pflegenoten gebildet werden, hängen wesentlich davon ab, dass qualifizierte...
mehr Infos